Der neue HID Reader Desktop Reader EVO HF 2.0 von iDTRONIC ist das Nachfolgemodell des bewährten Desktop Reader EVO HF. Der neue RFID Reader ist ein zuverlässiger HID Reader für diverse Applikationen innerhalb von Industrie 4.0 und IoT-Umgebungen.
Dieses neue Modell bietet eine Dual-Interface USB 2.0 Schnittstelle an. Diese ermöglicht die manuelle Konfiguration und Auswahl zwischen zwei Modi. Es kann sowohl im HID (= Mensch-Maschine-Schnittstelle) Modus als auch im VCP (= virtuelle COM-Schnittstelle) Modus gearbeitet werden.
HID Modus = Tastaturemulation (Lesezugriff)
Im HID Modus können Benutzerdaten von den unterstützten RFID Transpondern als Tastaturemulation abgerufen werden. Die Ausgabe kann auf verschiedene Weise konfiguriert werden. Der RFID Reader kann Seriennummern-Formate und Benutzerspeicher als HEX oder ASCII Ausgabeformat auslesen. Die Konfiguration kann mittels eines kompatiblen Windows Konfigurations-Tool gemacht werden. Der RFID Reader ist daher insbesondere für den Einsatz in webbasierten IoT Cloud-Umgebungen innerhalb der Informationstechnologie bestens geeignet.
VCP Modus = Virtuelle serielle Schnittstelle (Vollständiger Lese- und Schreibzugriff)
Der VCP Modus bietet einen vollständigen Lese- und Schreibzugriff für alle unterstützten RFID Transponder. Das RFID-Gerät kann über eine Demo-Software, Beispielquellcodes und einen USB-Treiber auf verschiedene Windows-Betriebssysteme betrieben werden. Betriebssysteme wie Linux werden über ein serielles Befehlsprotokoll und eine virtuelle COM-Schnittstelle auf Basis eines Silicon Labs-Chipsatzes unterstützt. Es ist für Industrie 4.0-Anwendungen konzipiert und lässt sich problemlos in jedes Betriebssystem integrieren.
Ein benutzerfreundliches Software-Entwicklungskit (SDK) und Konfigurationstool für Windows-Betriebssysteme wird ebenso bereitgestellt wie ein Betriebssystem-unabhängiges Befehlsprotokoll.
Der Desktop Reader EVO HF 2.0 erreicht durch seine integrierte RFID Antenne eine
hohe Lesereichweite von bis zu 10 Zentimetern, abhängig von Tag-Typ und Ausrichtung.
Die 13.56 MHz Hochfrequenz-Version unterstützt RFID Transponder von ISO 14443A, ISO 15693 sowie ISO 18000-3, einschließlich NXP MIFARE Ultralight®, MIFARE® Classic 1K, MIFARE® Classic 4K, I-Code SLI, TI Tag-it HF-I und mehr.
Der signalgesteuerte LED Leuchtrahmen unterscheidet diesen kompakten HID Reader von anderen RFID Lesegeräten.
Der blaue LED Leuchtrahmen und ein akustischer Signalton zeigen eine erfolgreiche Tag-Kommunikation an.
Dank seiner IP40 Schutzklasse bietet das RFID Lesegerät zudem einen zuverlässigen Schutz gegen äußere Einflüsse, wie dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser > 1 mm. Er hält Außentemperaturen von -20 °C bis zu +70 °C stand.
Der HID Reader besticht durch Zeitlosigkeit und Moderne. Das anthrazitfarbige Gehäuse besteht aus dem robusten Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS). Mit gerade einmal 130 g ist er ein wahres Leichtgewicht und lässt sich problemlos transportieren. Der RFID Leser ist rechteckig und kompakt gehalten und misst gerade einmal 12.6 × 6.9 × 2.7 cm (L × B × H).
Der Desktop Reader EVO HF 2.0 eröffnet durch die zwei Schnittstellen-Optionen und die Vielzahl der unterstützten RFID Transponder und RFID Tags neue Marktchancen für Systemintegratoren, die eine einfache Integration und Entwicklung von RFID Lesegeräten suchen.
Dieses RFID-Gerät hat eine Mini-USB-Buchse an der Vorderseite und wird zusammen mit einem 1.5-m-Standard-USB-Kabel geliefert.
Weitere Informationen zu dem Gerät finden Sie auf unserer Webseite:
https://www.idtronic-rfid.com/rfid_leser/hf/desktop-reader-evo-2-0-hf
Ansprechpartner für Produktanfragen
Herr Patrick Kochendörfer
– Senior Product Manager –
Tel.: +49 621 66900 94-21
E-Mail: patrick.kochendoerfer@idtronic.de
Ansprechpartnerin für Presseanfragen
Frau Maria Mahler
– Marketing Manager –
Tel.: +49 621 66900 94-11
E-Mail: maria.mahler@idtronic.de