RFID IN DER ABFALLWIRTSCHAFT

rfid abfallwirtschaft

RFID erlaubt Städten und Gemeinden einzelne Abfuhren zu erfassen und abzurechnen. Somit kann den steigenden Kosten der Abfallwirtschaft entgegengewirkt werden. Es werden Anreize zur Müllvermeidung und besserer Mülltrennung geschaffen, womit die gesamte Menge an Müllmenge reduziert werden kann.

Die automatische Erfassung und Identifikation der Abfallbehälter kann prüfen, ob jeder gewünschte Behälter geleert wurde und die Dienstleistung überwachen. Darüber hinaus können diese Informationen genutzt werden um Fahrzeug-Disposition und Routenplanung zu optimieren. Prozesse können moderner und präziser geplant werden.

RFID Technologie trägt dazu bei, die Effizienz der Abfallwirtschaft zu erhöhen. Dazu wird jeder Abfallbehälter mit einem RFID Tag ausgerüstet. Damit ist der Behälter eindeutig einem Kunden zugeordnet. Für diese spezielle Anwendung gibt es passende, robuste RFID Tags.

Der RFID Leser im Abfuhrfahrzeug erfasst automatisch die Identnummer jedes einzelnen Abfallbehälters. Die Daten, die von den RFID Tags gesammelt werden, können mit einem Zeitstempel, einem Behältertypen, einem Gewicht des Behälters und mit Kundendaten verknüpft werden.

Die Daten können entweder drahtlos direkt zu einem Zentralrechner gesandt werden, oder werden zunächst im Bordrechner des LKWs gespeichert und nach Tourende in das zentrale Abfallwirtschafts-System zur Datenverarbeitung übertragen.


Produktbereiche:

Startseite_Industrie-Lesegeräte    Startseite_Tags    Startseite_Embedded-Module