RFID IN WÄSCHEREIEN
Die Identifikation von Textilien und die Prozess-Optimierung einer Großwäscherei kann mit RFID-Technologie deutlich verbessert werden. Mit den winzigen RFID Tags an Kleidungsstücken, Uniformen, Bettwäsche oder Matten lassen sich die Wäschestücke eindeutig dem Kunden zuordnen. Lassen Sie sich von der Technologie und unseren Lösungen überzeugen und nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf.
Anforderungen an Wäschereien
Wenn Sie RFID in Ihrer Wäscherei verwenden möchten, gibt es einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen:

So funktioniert RFID in Wäschereien
Die Wäsche wird einmalig mit einem RFID Etikett ausgestattet. Es gibt eine Reihe von ISO-standardisierten RFID Tags, die auf HF mit 13.56 MHz oder UHF mit 860 – 960 MHz arbeiten. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Belastungen in der Waschmaschine zu überstehen. Die RFID Tags sind mit einer einmaligen ID-Nummer versehen, die ausgelesen und verarbeitet werden kann.
Wird die Wäsche gewaschen, getrocknet und gefaltet, dann werden die Daten auf dem RFID-Tag aktualisiert, um den Fortschritt des Prozesses zu verfolgen. Mit RFID markierte Textilien können auch erfasst werden, während sie in Säcken oder auf Kleiderbügeln gelagert werden. Am Ende des Prozesses wird der RFID Tag verwendet, um sicherzustellen, dass die richtige Wäsche an den richtigen Kunden ausgeliefert wird.
Es gibt auch RFID-basierte Software-Systeme, die verwendet werden können, um die Verwaltung der Wäsche zu erleichtern, die Verarbeitungszeit zu optimieren und die Lieferungen und Rücksendungen zu verwalten. RFID-Systeme für Wäschereien bieten einige weitere Vorteile.
Vorteile der RFID-Technologie für Wäschereien
RFID Lösungen bieten in einer Wäscherei mehrere Vorteile:
Produktbereiche
Die iDTRONIC bietet schnelle und genaue RFID-Produkte für die Identifikation von Textilien.

Die Identifikation von Textilien und die Prozess-Optimierung einer Großwäscherei kann mit RFID-Technologie deutlich verbessert werden. Mit den winzigen RFID Tags an Kleidungsstücken, Uniformen, Bettwäsche oder Matten lassen sich die Wäschestücke eindeutig dem Kunden zuordnen. Lassen Sie sich von der Technologie und unseren Lösungen überzeugen und nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf.
Anforderungen an Wäschereien
Wenn Sie RFID in Ihrer Wäscherei verwenden möchten, gibt es einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen:
So funktioniert RFID in Wäschereien
Die Wäsche wird einmalig mit einem RFID Etikett ausgestattet. Es gibt eine Reihe von ISO-standardisierten RFID Tags, die auf HF mit 13.56 MHz oder UHF mit 860 – 960 MHz arbeiten. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Belastungen in der Waschmaschine zu überstehen. Die RFID Tags sind mit einer einmaligen ID-Nummer versehen, die ausgelesen und verarbeitet werden kann.
Wird die Wäsche gewaschen, getrocknet und gefaltet, dann werden die Daten auf dem RFID-Tag aktualisiert, um den Fortschritt des Prozesses zu verfolgen. Mit RFID markierte Textilien können auch erfasst werden, während sie in Säcken oder auf Kleiderbügeln gelagert werden. Am Ende des Prozesses wird der RFID Tag verwendet, um sicherzustellen, dass die richtige Wäsche an den richtigen Kunden ausgeliefert wird.
Es gibt auch RFID-basierte Software-Systeme, die verwendet werden können, um die Verwaltung der Wäsche zu erleichtern, die Verarbeitungszeit zu optimieren und die Lieferungen und Rücksendungen zu verwalten. RFID-Systeme für Wäschereien bieten einige weitere Vorteile.
Vorteile der RFID-Technologie für Wäschereien
RFID Lösungen bieten in einer Wäscherei mehrere Vorteile:
Produktbereiche
Die iDTRONIC bietet schnelle und genaue RFID-Produkte für die Identifikation von Textilien.
Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen zu unseren Lösungen? Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!